Kameroen - Kamerun

Kameroen geleë in Sentraal-Afrika. Grensende lande is Nigerië, die Tsjad, die Sentraal-Afrikaanse Republiek, die Demokratiese Republiek van die Kongo, Gaboen en Ekwatoriaal-Guinee.

Streke

Plekke in Kameroen.

Kameroen is administratief in streke verdeel: Littoral, South, Centre, Sudouest-Southwestern Province, Nordouest-Nortwestern Province, Ouest, Amdamaoua, North, Extreme North, Est. Die 1 Bakassi-skiereiland(4 ° 37 ′ 0 ″ N.8 ° 35 ′ 50 ″ O) is in 2008 deur Nigerië aan Kameroen afgestaan ​​ná jarelange grensgeskille.

Stede

Groot stede

Stede: Bafia, Bafoussam, Bamenda, Bandjoun, Bellabo, Bertoua, Boumnyebel, Kameroenberg, Ebolowa, Edéa, Dschang, Garoua, Kribi, Kameroenberg, Maroua, Ngaoundéré, Nkongsamba, Sangmélima.

Ander doelstellings

Tradisionele sultan- en koninklike paleise
In Foumban.
  • In Bafoussam veral die Chiefs, dit wil sê die indrukwekkende paleis van die pre-koloniale koning wat in 'n museum omskep is. Die stad is maklik bereikbaar vanaf Douala en Yaundé, maar dit is 1 Gare routière(5 ° 27 '27 "N.10 ° 25 ′ 39 ″ O) net buite op die N4. Foumban ongeveer 'n uur, Yaoundé in drie en Douala binne vyf uur.
  • Naby die klein dorpie, 'n goeie honderd kilometer van Yaoundé af 2 Nyanon(4 ° 15 '44 "N.10 ° 57 ′ 12 ″ O) is 'n 1500 m hoë berg waar die grot Ngog Lituba op 800 m geleë is. Dit is heilig vir die stamlede van die Elog-Mpo'o, Bassa en Douala, aangesien hul skeppingsmites die oorsprong van die Afrikane hier vind.[1]

Limbé, Buea en die Kameroenberg

Buea en die Kameroenberg
Die Kameroenberg op 'n helder aand vanaf Douala-Bessengué.

Dit is een van die natste gebiede ter wêreld, die jaarlikse hoeveelheid reën, dikwels in die vorm van reënval, wissel tussen 6350 en 8900 mm. In die kusdorpie 3 Debunsha jy kry meer as tien liter reën per jaar.

In Buea, naby die kus, was die amptelike woning van die Duitse goewerneur sedert 1901. Die universiteitsdorp, in die omgewing waarvan tee geplant word, is vandag in die Engelse deel van Kameroen. Die plantasie van CTE Tee kan besoek word,[2] Skriftelike voorafkennisgewing word versoek.

Die dorp kan met die maatskappy se busse bereik word Morango by die 2 Myl 17 motor park. Daar is minstens agt verblyfplekke in die middelpryssegment.
in die 1 Chariot Hotel is ook die Spyce Night Club.
By die 2 Uitvoerende hotel Bakweri Town Road, blyk daar gereeld probleme met die elektrisiteits- en watervoorsiening te wees - vir 10.000 CFA (2018) moet u nie te veel in Afrika verwag nie. Die nagklub is reg op die hoek Str33tmob. U kan by die Presbiteriaanse Sending kampeer.

Die Nasionale Parkadministrasie, waar a permit is te koop en die begin van die opkoms tot 1100 meter die berg op is langs die ou poskantoor.

Mount Kameroen (4095 m; "Kamerunberg," voorheen "Albertspitze") is 'n steeds aktiewe vulkaan. Die gebied is in 2009 as 'n nasionale park beskerm, in die onderste lae is 'n buffersone vir die plase. Daar was slegs agt groot uitbrake in die 20ste eeu. Impatiens etindensis, en I. grandisepala, kom slegs plante voor in 'n gebied waarin andersins min danksy die vulkaniese aktiwiteit groei.

Die opkoms is moontlik tydens 'n eendagse opmars as u om 04:30 begin, gewoonlik word drie tot vier dae toere op die berg in Buea aangebied, met gidse en portiers die koste in 2015 is 75,000-400,000 CFA. Seisoen is vanaf middel Januarie tot Mei. U kan binne drie uur daar aankom Hoed 1. Die regte klim begin vanaf Hoed 2 op 2800 m. Dit kan binne ses uur te voet of per motor via 'n grondpad bereik word. Die regte styging word as uitputtend beskou. Hoed 3 is net minder as 'n uur onder die kruin. Baie toere lei af deur die 'olifantbos', selfs al sien u hierdie diere selde. Daar is bamboesbosse op die onderste hange.
'N Brouery het sedert 1973 'n oprit van 38 km op die berg geborg. Etlike honderde deelnemers veg om 10 miljoen CFA-prysgeld. Tydens die geleentheid, wat in Januarie of Februarie gehou word, kom daar ongeveer 5000 besoekers.

Van die kratermere 4 Lac Nyos en 5 Monoum giftige gasse kan ontsnap.

In Limbé, die oostelike distrik word steeds Victoria genoem, daar is 'n rowwe strand. Die vlootbarakke en olieraffinadery in die stad beïnvloed nie die kwaliteit van die water nie. Daar is 'n aantal goedkoop akkommodasies, asook die luukse Musango Beach Hotel. Selfry-kamp reg op die strand.
Nie ver van wat die moeite werd is om te sien nie 6 Botaniese tuin is dit 7 Limbé Wildlife Centre. Ongeveer 250 primate word voorberei vir die vrylating hier in die natuur, en die bevolking van die Afrika-grys papegaai word verhoor (Psittacus erithacus) om te kry. Tussen die twee stelsels is die poskantoor en die goedkoop een vir 15.000 CFA (2018) 3 Aanhangsel van die kusstrand met swembad.
Die 3 Busstop is by Myl 4 in die distrik Bonadikombo.

In die noorde is dit 1  Seme-strand (Bight of Bonny) (Aan die kuspad vanaf Limbé om die Kameroenberg. Die einde van die N3 is by Idenau).

.

Daar die luukse 4 Hotel Seme Beach, Myl 11 Route d'Idenau.

'N Entjie verder aan die kus in die suide is die klein hawe van 4 Bimbia. Daar is vroeër slawe van hier af gestuur. Die ruïnes van 'n gevangenis is steeds aan die buitelandse Île Nicole.

amper daar

(Sedert die begin van die opstand, wat minder gaan oor gewapende stryd as passiewe weerstand, het dit moeiliker geword om direkte minibusse vanaf Douala in die streek te vind. U kan sonder probleme daarheen kom.)
As u van Doula af kom, kan u die N3 binne drie uur bereik 5 Demp gene. In hierdie dorpie is dit maklik Plakinen Hotel. Hier vurk die pad, na die see, dit gaan 18 km na Limbé, teen die heuwel op, jy kom na Buea, 12 km daarvandaan.

Foumban

In die stad Foumban, die gelyknamige mense het hul eie gehad lettertipe en het goed geleef van die handel in natuurlike pigmente, die tradisionele sultan van die pre-koloniale woon vandag nog Koninkryk van Bamum in 'n paleis wat rondom 1917 in Noord-Duitse baksteenbou gebou is. Die heerser was destyds geïnspireer deur Duitse poskaarte. Elke Vrydag gaan Sy Hoogheid en die hof optog na die moskee. Dit is met die paleis 8 Musee de Foumban(5 ° 43 '57 "N.10 ° 54 '5 "O)wat die geskiedenis van die stam en streek uitbeeld.

'N Kwart van die stad konsentreer op die vervaardiging van handwerk, dikwels kunsmatig verouderd, vir die wêreldmark. (Let op die 10% uitvoerreg op kerfwerk.)

Die hotel Pekassa de Karche, 100 m van die museum in die hoofstraat 2018 het kamers vir 15.000 CFA, met lugversorging 25.000 CFA.

amper daar

Van Douala op die N5 na Bafoussam, gaan dan verder op die N6. Dit kan gedoen word met 'n ompad na die watervalle 9 Chutes d'Ekom Nkam(5 ° 3 '44 "N.10 ° 1 '47 "O) verbind. Dit is amper presies halfpad, 165 km van Douala af en ongeveer 180 km van Foudam af. Spesiaal indrukwekkend teen die einde van die reënseisoen is 'n Tarzan-film in 1983 hier opgeneem.

Kom ons eers van Yaundé op die N4 na Bafoussam, gaan dan voort soos hierbo.

Bamenda en die Ringweg

Langs die "Ringweg."
Kaart van die noordwestelike streek.

In die hooglande word die sg Grasvelde is Bamenda, hoofstad van die provinsie Noordwes. Aan die buitewyke is daar 'n goed versorgde park, wat ietwat oordrewe is as die "botaniese tuin". Vanaf hierdie stad het 'n mens 'n 367 km lange as Ringpad aangewese roete, wat talle toeriste-interessante plekke en natuurskoon verbind. Dit beteken nie dat die paaie te goed is nie; dit is onbegaanbaar in die reënseisoen en stowwerig in die droë seisoen. U huur 'n vierwielaangedrewe motor, of u neem baie tyd saam as u met Busch-taxi's wil reis.

Die roete, waarvoor u 4-5 dae moet beplan, lei antikloksgewys vanaf Bamenda, verby Sabga Hill na Bamessing en Ndop. In Kumbo is daar 'n katolieke kerk wat Mus'art-galery en die chefferie te besoek.

Verder noord kom u na Nkambe en Missaje, waardeur die pad, en veral die brûe, al hoe slegter word. U kan net in die droë seisoen by We kom, selfs dan moet u genoeg voorraad saambring. Ongeveer halfpad is daar die kleinding Kimbi Wildreservaat. Dit sal 'n goeie idee wees om van Missaje af te stap na Ons, u sal Lac Nyos verbygaan, berug vir die dood van 1700 na 'n CO2-Uitbarsting 1986.[3] Die gebied is dus vandag grotendeels onbewoon. Gaan u verder in die suidelike rigting, kom u na Wum. Die Menchum-waterval is ten minste 'n fotostop werd.

Bafut bied ongetwyfeld die aantreklikste gesig, die paleis van die tradisionele heerser, getiteld Haardroër. Gedeeltelik 'n museum en 'ecovillage', deels nog bewoon. Die stam van Tikar baie sterk in die streek was, kyk die dinastie terug op 700 jaar geskiedenis. Die museum, in 'n koloniale klipgebou bo die paleis, is ook die moeite werd om te besoek.
Daar is 'n vier dae lange tradisionele fees aan die einde van Desember.

Vir die Islamitiese offerfees Tabaski (19 Julie 2021) is die stad 'n pelgrimsreisbestemming; die ritusse word gevier gemeng met Bamoun-tradisies.

As u kort tyd het, kan die 'kort' Ringweg alternatiewelik binne twee dae bemeester word. Hierdie roete verbind die fases Bamenda, Bafut, Wum, We, Fundong, Belo en Bambui in die kloksgewyse rigting.

amper daar
4  Bamenda-lughawe (IATA: BPC) (halfpad tussen Bafut en Bamenda). Bamenda-lughawe in die Wikipedia-ensiklopedieBamenda-lughawe (Q2901042) in die Wikidata-databasis.Die lank verwaarloosde militêre landingsterrein word sedert Julie 2017 drie keer per week vir 32 000 CFA's gebruik Camair-co van Douala af ingevlieg.
5  Guaranti Express-busstasie, Food Market Rd., Bamenda. Nebean is die stop van die Vatikaanbus.

6 Nkwen Motor Park.

Minibusse vertrek langs die westelike deel van die Ringweg 7 Ntarikon Motor Park. Volgens Wum duur dit ongeveer 6 uur.

Rigting Mamfe (127 km) en 8 Bali (18 km), ongeveer 1 km buite op Bali Rd.

akkommodasie
  • 5  Gewone hotel, Plain Hotel St., Ndop. Tel.: 237 6 76 31 95 34. Die naam is program.
  • 6  Green Valley Hotel, Green Valley Hotel St., Ndop.
  • 7  Dominion Hotel, Foncha St., Mulang Mankon, Bamenda. Ietwat uit die pad, maar goed versorg.
  • Jeps Hotel, Fon's Street, Bamenda (Sentraal naby die bushalte en mark).

Kribi

6 Kribi(2 ° 56 ′ 21 ″ N.9 ° 54 '33 "O) is die bekendste 'badoord', ook welgestelde Kameroense, in die land. Die pad vanaf Edéa is gebaan. Daar is lang sandstrande sowel as goeie seekos. Auberges en middelgroot hotelle is baie.
Ferbusse hardloop voor die kantore in Rue du Marché.

Noord lê 2 Londji-strand(3 ° 5 ′ 5 ″ N.9 ° 58 ′ 29 ″ O) met die luukse Hotel Costa Blanca.

'N Bietjie minder as sewe kilometer suid is hulle by Bwambe Beach 10 Lobé-watervalleLobé-watervalle in die Wikipedia-ensiklopedieLobé Falls in die Wikimedia Commons-mediagidsLobé Falls (Q1795349) in die Wikidata-databasis(2 ° 52 '53 "N.9 ° 53 '52 "O) om te besoek; hierdie val reguit in die see.

Die dorpie is 52 km verder suid langs die kus op die P8 7 Ébodjé(2 ° 34 '34 "N.9 ° 49 '52 "O) 'n bestemming vir ekotoerisme as gevolg van die seeskilpaaie wat hier woon. Die seisoen waarin die wyfies hul eiers lê, eindig vroeg in Junie. Wanneer die eerste diere middel Julie uitbroei, is dele van die strand omhein.

Nasionale parke

Daar is altesaam sestien aangewese beskermde gebiede in Kameroen. Die belangrikste is:

  • Bénoué Nasionale Park, Gestig in 2001, oorheers die droë Soedan-sone die flora. Droë woude van Anogeissus leiocarpa. Daar is rotsagtige holle, bosveld en 'n paar watermassas in die park. Gedurende die droë seisoen van November tot Mei kom die wilde diere by die watergate saam. By soogdiere vind mens seekoeie (in kuddes), bobbejane, soms olifante, bosbokke (Tragelaphus scriptus) maar ook veral bedreigde spesies soos die Afrika-wildehond (Lycaon pictus), die seekoei (Trichechus senegalensis) en die reuse-eland (Taurotragus derbianus).
  • Campo Ma'an Nasionale Park, 2640 km², net voor die grens met Ekwatoriaal-Guinee, direk aan die Atlantiese Oseaan, bestaan ​​uit skaars aangeraakte reënwoude. Hier woon ook gorillas. Die konstruksie van 'n oliepypleiding daar naby en die verbod op jag het die drie pigmystamme wat hier woon, in 'n ernstige nood geplaas. Die heiligdom kan slegs via 150 km slegte paaie vanaf Kribi bereik word. Dit is te betwyfel of 'n toeriste-infrastruktuur, wat nog in 2017 ontbreek het, na vore sal tree. Ten minste een "hotel" wat deur die WWF gefinansier word, het reeds verval. Die amptelike fooi vir die park is 5000 CFA per persoon plus 2000 CFA per voertuig. Gidse met 'n prys van 10 000 CFA kan vinnig honderde dollars vir 'n toer vra.

Daar is drie verblyf aan die strand in Campo. Dit is egter die goedkoopste in die gastehuis wat aan die Supermarché Les Bonnes geheg is.

  • Dja-reservaat: Biosfeerreservaat en wêreldnatuurerfenis binne 'n 5260 km² lus aan die bolope van die Dja-rivier. Byna heeltemal onaangeraak tropiese reënwoud. Benewens talle primate en ape, sal u ook 'n verskeidenheid amfibieë en reptiele vind. Die pigmeë wat hier woon, mag op die tradisionele manier jag.
  • Waza Nasionale Park (Parc national de Waza) in die Lake Chad-kom, wat reeds in 1934 aangewys is en nou 'n biosfeerreservaat is. Waarskynlik die diererykste park in die land met klassieke Afrika-grootwild: leeus, olifante, kameelperde en 'n paar jagluiperds. Buffelkopbokke kom algemeen voor. (Renosters, Kaapse buffels en seekoeie het hier uitgesterf.) Die groot grasgebiede in die oostelike deel van die Waza Nasionale Park word gedurende die reënseisoen oorstroom. Die westelike deel het verskillende digtheid, meestal bebos met akasias. Die onbetwiste konstruksie van die Maga dam 'n gedeelte van die park aangetas het, aan die ander kant, het die reservoir ontwikkel tot 'n broeigebied vir watervoëlspesies, wat geraak word deur die toenemende uitdroging van die Tsjadmeer geraak word.

agtergrond

Veranderinge aan die Kameroense grense gedurende die koloniale tydperk.
staaltjie Land van die garnale
Die Portugese seevaarders, wat die eerste Europeërs was wat die streek bereik het, het 'n rivier sy naam gegee Camaroes vir die garnale wat hulle daar gekry het. Later is die naam aangeneem vir die omliggende berge en deur die Duitse koloniale heersers vir die hele land.

Voordat die Europeërs gebiede van Afrika as kolonies oorgegee het, was die meeste stamme onafhanklik. Slegs die noordelike gebied was verbind met die naburige gebiede in die noorde van Nigerië en Tsjad. Hierdie gebiede vorm die Islamitiese staat Kanem-Bornu. In die suide het sendelinge die Christelike geloof begin versprei (byvoorbeeld Alfred Saker, later Heinrich Bohner).

In 1884 sluit die Duitse Ryk 'n beskermingsverdrag met die Koning van die Dualas (Manga Bell) en het sodoende 'n beplande oorname deur Groot-Brittanje voorafgegaan. Daarom is hierdie kolonie die 'Duitse beskermde gebied van Kameroen' genoem. Die Duitse Ryk het aanspraak gemaak op die hele agterland en dit militêr afgedwing. Die beëindiging van die beskermingsverdrag word deur 'n hoogverraadverhoor verhoed en geëindig met die teregstelling van Manga Bell, hoewel baie verteenwoordigers van die Christelike kerke daarteen geprotesteer het of ten minste toegeeflikheid eis. In die Duitse koloniale era is daar met die bou van die spoorweg begin, 'n funksionerende administrasie gestig en plantasies gevestig. Gedurende die Eerste Wêreldoorlog was daar hewige gevegte tussen die minderwaardige Duits-Kameroense troepe en die Britse en Franse koloniale troepe tot 1916 toe die Duitse kolonie oorgegee het.

Na die Eerste Wêreldoorlog was Kameroen verdeeld, met Groot-Brittanje wat slegs 'n strook langs die grens met Nigerië en Frankryk alles oorgeneem het. Franse heerskappy was baie meer onderdrukkend as Duits.

Gedurende die Tweede Wêreldoorlog is Franse-Kameroense troepe saam met die Geallieerdes teen die Asmagte en hul vasalle (Vichy France) ontplooi.

In 1960 het Kameroen onafhanklikheid van Frankryk verkry. In 1961 het 'n deel van die Britse bestuur teruggekeer na Kameroen (noordwes en suidwes). Die eerste president was Ahidjo. President Biya (* 1933) regeer sedert 1982. Die ekonomie is gekonsentreer in Douala en Yaounde.

amper daar

Visum na Kameroen (2012).

Toelatingsvereistes

Afgesien van onderdane van die onmiddellike buurlande, het almal 'n visum nodig. Dit is nodig Aansoekvorm in duplikaat met 2 paspoortfoto's, uitnodiging /Bewys van verblyf, Afskrif van inenting sertifikaat vir retoervlug en geelkoors. Minderjariges het die Volmag van albei ouers. Dit is beskikbaar in Sentraal-Europa:

  • Konsulêre afdeling van die Kameroense ambassade, Ulmenallee 32, 14050 Berlyn. Tel.: 49 30 89 06 80 90. Verantwoordelik vir die hele Duitsland en Oostenryk.Oop: Ma.-Vry. 09.00-15.30.Prys: tot 90 dae € 120.
  • Kameroen-konsulaat, Heierbusch 28, 45133 Essen. Tel.: 49 201 42 09 88. Verantwoordelik vir NRW. Verwerkingstyd 5-7 werksdae, uitdruklike toeslag (2 dae) € 20.Geopend: Ma., Dins., Donderdag 09: 00-12: 00; Wo., Vrydag 15:00 tot 18:00Prys: tot 90 dae € 160.
  • Kameroen-konsulaat, Schlueterstrasse 60, 20146 Hamburg. Tel.: 49 40 593 714 11 11, E-pos: . Verantwoordelik vir Hamburg, Bremen, Nedersakse, Sleeswyk-Holstein en Mecklenburg-Wes-Pommere. (Hierdie konsulaat word in Oktober 2018 op die webwerf van die Duitse buitelandse kantoor genoem, maar nie op die Kameroense ambassade nie.).
  • Kameroen-konsulaat, Villa Flora, Hüttelbergerstrasse 23A, A-1140 Wene. Tel.: 43 1 914 77 44-0. (In Oktober 2018 het die Oostenrykse ministerie van buitelandse sake se webwerf die posadres Ladenburghöhe 21-27, A-1180 Wene gegee.).Oop: Donderdag 9.00-12.30 om 'n afspraak te maak.
  • Afdeling konsularis de l'Ambassade de Cameroun, Brunnadernrain 29, 3006 Bern. Oop: Ma.-Do. 9.30-12.30, oplaai 14.30-16.30.

In beide gevalle is 'n Inenting sertifikaat vir geelkoors nodig. Indien daar geen inenting is nie, word 'n fooi op die lughawe gegee.

'N Geldige retoerkaart of voorwaartse kaartjie is nodig om per vliegtuig in te gaan.

Enigiemand wat 'n langtermyn werk / verblyfpermit het, insluitend 'n verblyfkaart wat normaalweg 2 jaar geldig is (Carte de séjour) moet aansoek doen om 'n hertoegangspermit om nie hul status te verloor wanneer hulle die land verlaat nie.

Sien ook: Lys van Kameroen se diplomatieke sendings in die buiteland

Doeane-regulasies

Vir die invoer van voertuie, sien die inligting hieronder. Die gewone invoerverbod vir pornografie, dwelms, wapens en plofstof, sowel as olie en voedsel, is van toepassing.

Meer as een miljoen CFA-kontant moet by toetrede verklaar word. Daar is geen beperking op die hoeveelheid CFA wat in lande van die monetêre unie uitgevoer kan word nie, anders is die kontantlimiet 25 000 CFA vir toeriste en 400 000 CFA vir sakereisigers.

Invoer van (jag) wapens aan Grootwildjag kan aangevra word via die Kameroense ambassade in Berlyn of een van die twee erekonsuls (fooi van € 100).

Houtsnywerk is onderhewig aan 'n uitvoerbelasting van 10%. Vrugte moet in ingeboude bagasie gedra word en nie in handbagasie nie.

Toelaes (sonder ouderdomsperk)
  • 400 sigarette of 50 sigare of 5 pakkies tabak.
  • 1 bottel alkohol.
  • 5 bottels parfuum.

Met die vliegtuig

Die belangrikste lughawe in Kameroen is Douala (DLA) gevolg deur Yaoundé-Nsimalen.

Die staatsvlagdraer Camair-co vlieg verskeie kere per week na Douala-Yaoundé-Paris CDG en na omliggende Afrika-hoofstede. U het 'n monopolie op binnelandse roetes.

Die lughawe in Garoua bied tans nie internasionale vliegverbindings aan ten spyte van sy naam nie.

Met die trein

Daar is geen grensverbindings per spoor nie.

Met die bus

Op die nasionale pad 3 gedurende die 2016 reënseisoen.

In die straat

Om landwyd na Kameroen te betree, word tans as gevaarlik beskou as gevolg van gewapende konflik. Die Federale Buitenlandse Kantoor raai u aan om per land toegang te verkry. Om die land binne te gaan, is relatief veilig Ekwatoriaal-Guinee aan 8 Rio Campo(2 ° 20 ′ 23 ″ N.9 ° 49 ′ 16 ″ O) (maar prakties onmoontlik vanweë die visumbeleid daar) en Gaboen.

Wanneer u met u eie voertuig die land binnekom, moet u 'n aanspreeklikheidsversekering van derdepartye hê wat geldig is in Kameroen (dit is die beste om ook 'n bewys van betaling en 'n afskrif van die versekeringspolis saam te neem). Die standaardversekeringspolisse wat in Europa aangegaan word, is gewoonlik nie geldig in Kameroen nie.
Daarbenewens is 'n Carnet de passage aanbeveelbaar. Die invoer van voertuie met regterstuur is gewoonlik verbode.

Mens moet verder gaan vignet kan gekoop word, dit is 2008, 25000 of vir groter motors 100000 CAF.
Die res is standaard: bestuurderslisensie en internasionale bestuurslisensie, sowel as voertuigregistrasie, sowel as 'n paspoort / identiteitskaart word gereeld benodig vir die baie gereelde kontroles. Die voorkoms van 'n uiteensettingdriehoek, brandblusser en noodhulpkissie word nou nagegaan. 2 waarskuwingsdriehoeke, 1 brandblusser (Extenteur) en die noodhulppakket moet ook parasetamol, 95% alkohol en 'n geel bottel Betadine (Beta-Isadona) bevat.

Registrasie van die voertuig is slegs nodig vir verblyf van langer as drie maande.

Lees ook die gedeelte Ry in Yaoundé.

Gedurende die reënseisoen (Junie tot September) is baie van die onverharde paaie onbegaanbaar.

Diesel is ongeveer 5-10% goedkoper as (lood) petrol. Daar is genoeg vulstasies in stede.

Per boot

In die verlede was daar geleenthede om vanaf Nigerië via die Golf van Guinea na die Kameroense hawestad Limbe oor te trek. Die verbindings is gekanselleer vanweë die bedenklike veiligheidsituasie in Nigerië, en nie-amptelike saamry moet gebruik word weens die risiko van ontvoering in die Nigeriese territoriale waters.

In die reënseisoen moet dit ook moontlik wees om via die Benue-rivier na die stad Garoua te kom. Ook hier is die veiligheidsituasie in die buurland die grootste struikelblok.

mobiliteit

Vervoer in Kameroen
Die Kameroense polisie verskyn wel na motorongelukke.

Die belangrikste vervoermiddels in Kameroen is busse, taxi's, motors, vragmotors en motorfietse. Huurmotors en motorfietse ry na individuele bestemmings, busse verlaat vaste lyne.

Die prys vir taxi's en motors sal voor die aanvang van die saak onderhandel word. Die regte prys moet vooraf bekend wees, want Europeërs vra gewoonlik twee keer die prys. Gelisensieerde taxi's is gewoonlik geel. Die voorheen algemene Peugeots is geleidelik vervang deur Japannese klein motors.

Vir ongeveer tien jaar bou Chinese maatskappye talle nuwe of beter paaie, wat nog nie op alle kaarte weerspieël word nie.

Busse en busstaxi's

Die talle busagentskappe betaal 'n vaste prys vir 'n sitplek en een stuk bagasie. Die kwaliteit van die padnetwerk verskil baie.

Baie roetes word bedien deur minibusse, nou ook Japannese oorsprong, sogenaamde bossietaxi's. Oorbevolking en massiewe oorbelading is algemeen. Daar is sentrale vertrekpunte in groter dorpe. As u lank genoeg wag, sal u altyd 'n bustaxi in die gewenste rigting kry. Ons vertrek slegs wanneer, vir die begrip van Afrika, 'vol' is.

Met die intercity bus

'N Groot aantal private busondernemings bied landelike verbindings aan na die groter stede, wat met die Hartbelagsstraße-netwerk verbind is. Om na plekke te ry wat slegs via hellings bereik kan word, beteken gewoonlik dat u na busstaxi's moet oorskakel. Dit word nie aanbeveel om met die bus na die noorde (provinsies Adamaoua, Noord- en Ekstreme Noorde) te reis nie, aangesien daar gedurende die droë seisoen 'n paar honderd kilometer stofhange gebruik word wat in die reënseisoen modder word.

Spitstyd-busdepots is lewendige plekke in die Afrika-leefwyse. Jongmense probeer om passasiers te wen vir 'hul' busmaatskappy by die busstasie. Soms is die kompetisie taai en probeer die verpakkers hul bagasie by die passasiers ruk om hulle as klante te wen. Hier is dit belangrik om kalm te bly en 'n stewige hand op die bagasie te plaas. Die pryse vir kaartjies wissel met die tyd van die dag en die aantal passasiers. Doen navraag oor die huidige daaglikse pryse by ander reisigers voordat u reis.

Die bankies in die busse is gewoonlik gevul met passasiers totdat niemand daar kan inkom nie. In die praktyk beteken dit dat vyf sitplekke op banke van vier verkoop word. Vir gemaklike reis word die aankoop van twee sitplekke of 'n hele bank aanbeveel, sodat u nie ure soos 'n sardientjie in 'n blik kan reis nie. As u die bus laai, moet u u ekstra ruimte vry hou en dit af en toe teen die verpakkers verdedig, maar dit werk gewoonlik sonder probleme.

BBP-busse

Die ondernemings Garantie, Buca Voyage en Central Voyage bied VIP-busse met lugversorging aan, met ordentlike en higiëniese spyseniering. Die wagkamers is skoon en het lugversorging. Gewoonlik word koerante ook beskikbaar gestel. Hierdie busse respekteer gewoonlik hoër veiligheidstandaarde ten opsigte van onderhoud en oorlading. In 2012 was Buca Voyages die beste georganiseerde busmaatskappy (ook wat veiligheid en voorspelbaarheid betref).

Pryse wissel na gelang van die tyd van die dag en die algemene reisvolume (voor openbare vakansiedae en soggens is dit duurder). Reise gedurende die dag en gedurende die week is goedkoper. VIP-busse kos ongeveer twee keer soveel en is die geld werd.

Soms word niksvermoedende (Europese) passasiers gevra om hul bagasie te vervoer, maar dit stem gewoonlik nie ooreen met die tariefbeleid van die busoperateur nie. Groter maatskappye reik 'n kaartjie uit vir elke stuk bagasie wat bewys dat dit vervoer is.

Busveiligheid

Busveiligheid is oor die algemeen onseker en ongelukke kom algemeen voor. As gevolg van die baie hoë mededingingsdruk, bespaar die meeste ondernemings chauffeurs (swak opleiding en te kort rustye) en op onderhoud van voertuie. Die keuse van 'n onderneming is belangrik vir die veiligheid van die reis. Dit is die beste om die plaaslike bevolking en ander reisigers op die oomblik te vra oor die onderneming met die beste reputasie. Wanneer inligting verskaf word, moet opgemerk word dat die etniese herkoms van die respondent ook 'n belangrike rol speel as dit kom by voorkeure vir 'n busonderneming.

Busse welche bereits optisch einen schlechten Eindruck machen, sind zu vermeiden. Die Gesellschaften Kami und Mariama (selber Eigentümer) hatten 2010 einen besonders schlechten Ruf.

In Nordkamerun sind Überfälle auf Busse möglich. Die Sicherheitskräfte bemühen sich mit unterschiedlichem Einsatz, das Übel zu bekämpfen. Die Sicherheitslage ist vor Reiseantritt zu erfragen. In den restlichen Landesteilen finden Überfälle am ehesten in der Nacht statt.

Eisenbahn

Bahnstrecken in Kamerun.

Zugfahren in Kamerun ist ein echtes Abenteuer und macht dementsprechend auch Spaß. Durch die langsame Fahrt sieht man sehr viel vom Land und kommt an den Bahnhöfen mit den bunten fliegenden Händlern in Kontakt oder bei einem längeren Halt auch ins Gespräch. Wer lieber komfortabel reist benutzt die VIP-Busse oder das Flugzeug für eine Reise in den Norden.

Die Züge entgleisen relativ oft. Dies ist bei den geringen Geschwindigkeiten (typisch ca. 60 km/h) der Züge meist nicht sehr gefährlich. In den Zügen wird vor allen in der 2. Klasse häufig gestohlen. (Reise-)Züge müssen in Bahnhöfen oft auf das Kreuzen mit Güterzügen warten, da letztere wegen höheren Profitabilität bevorzugt durchs Netz geleitet werden. Deshalb also genügend Zeit für die Fahrt vorsehen.

Zwischen Yaoundé und Douala (263 km) verkehren, fahrplanmäßig in 3½-4 Stunden, drei Züge täglich. Zwei sind non-stop Intercity, ein weiterer Express hält in 9 Edea(3° 47′ 32″ N10° 8′ 2″ O). Preise liegen, je nach Klasse, 2018 bei 3000-9000 CFA.

Zwischen Yaoundé und 9 Ngaoundéré (N’déré)(7° 20′ 19″ N13° 35′ 24″ O) gibt es ein Nachtzugpaar (nur Sitze), das täglich kurz nach 19.15 in die jeweilige Richtung abfährt. Fahrplanmäßige Ankunft nach 667 km ist um 9.00 Uhr am nächsten Morgen, realistischer sollte man sechzehn Stunden Fahrzeit planen. Zwischenhalte gibt es in Nanga Eboko, Belabo und Mbitom. Unreservierte 2. Klasse kostet 2018 17000 CFA; Liegewagen 25-28000 CFA (falls in Betrieb). Zwischen Belabo ↔ N’déré fahren auch morgendliche Bummelzüge für 4620 CFA.

Auf den 66 km von Doula ↔ Mbanga ↔ Kumba verkehren täglich drei Lokalzüge (omnibus) mit Holzbankklasse für 500 CFA.

Die Schalterbeamten schaffen gelegentlich künstliche Knappheiten bei Zugtickets, um sie kurz vor dem Abfahrtstermin auf eigene Rechnung über Schwarzhändler zu verkaufen. Die Preislisten an den Schaltern sind grundsätzlich korrekt und gelten.

Mietwagen

Prinzipiell wird ein Auto in Kamerun immer mit Fahrer gemietet, Mietwagen ohne Fahrer sind sehr selten. In den Großstädten und Touristenorten können Touristen auch alleine Fahrzeuge bekommen. Dabei benötigt man den internationalenund den heimatlichen!

Das „Mieten“ kann verschiedene Formen haben: In den Provinzhauptstädten gibt es Reisebüros, die Mietwagenverträge anbieten.
Kurzfristig kann man einfach mit einem Taxifahrer einen Tagestarif aushandeln. Gehen Sie von einem Tarif von ca. 2000F CFA/h aus (2008). Dies ist mit etwas Verhandlungsgeschick die günstigere Variante. Außerdem können auch z. B. Geländewagen recht einfach von privat gemietet werden, hierzu einfach in einer Kneipe oder an einem Kiosk nachfragen.

Verkehrsregeln

Grundsätzlich gelten französische Verkehrsregeln. Die Fahrzeuglenker fahren in der Regel „auf Sicht“ und respektieren nur wenige Verkehrsregeln systematisch. Diese werden dann v. a. bei Verkehrsunfällen relevant. Kleinere Lackschäden, Dellen und abgebrochen Außenspiegel sind an der Tagesordnung, da die Lenker „auf Kontakt“ fahren und parkieren. Kratzer gelten in den Augen der lokalen Lenker nicht als Schaden und sind daher auch kaum Grund für Schadensersatz. Seien Sie also flexibel bei kleineren Rempeleien oder wenn jemand beim Türöffnen voll gegen die Karosserie ihrers Fahrzeugs knallt. Bei Kreuzungen muss meistens wie in einem gedachten Kreisel gefahren werden, auch dann wenn die Kreuzung nicht als Kreisel beschildert ist ("faire le rondpoint"). In Kreiseln gilt Rechtsvortritt (wird meist respektiert), d. h. die Fahrzeuge die in den Kreisel einfahren, haben Vortritt. Die bereits im Kreisel befindlichen Fahrzeuge müssen abbremsen. An Kreuzungen mit Rotlichtern darf und muss bei Rot rechts abgebogen werden. Anhalten gilt als Verkehrsregelübertretung. Rotlichter werden nicht immer beachtet, daher ist bei Überfahren von Ampelkreuzungen stets Vorsicht geboten.

Die typische Geschwindigkeit liegt bei ca. 40-50 km/h und sollte auch bei freier Straße nicht überschritten werden, Kinder, Behinderte und ältere Menschen, Tiere und Fahrzeuge können jederzeit und ohne Vorwarnung direkt auf die Fahrbahn gelangen.

Mit dem Fahrrad

Fahrradfahren ist möglich, aber extrem gefährlich, PKW und Lastwagen nehmen kaum Rücksicht auf Zweiradfahrer und drängen sie oft auf Trottoirs, zur Straße parallel verlaufende Kanalisationen oder in den Straßengraben ab. Zahlreiche tiefe Schlaglöcher, ausgelaufene Öle sowie Diebstahl von Fahrradteilen machen die Fahrt zum risikoreichen Abenteuer. Gelegentlich werden ausländische Fahrradlenker gesehen. Diese wissen in der Regel schon im Voraus, was sie erwartet, und sind dementsprechend vorbereitet.

Sprache

Kamerun hat zwei Amtssprachen: Französisch und Englisch. Englisch wird in den Provinzen South-West und North-West gesprochen, die anderen acht Provinzen sind frankophon. Da die Amtssprachen auch die verbindlichen Unterrichtssprachen sind, sind die meisten Kameruner (Ausnahme: ältere Landbevölkerung) dieser Sprachen mächtig. Als Verkehrssprache dient jedoch Pidgin-English (Kamtok), ein vereinfachtes Englisch mit verschiedenen Einflüssen. Ähnliches gilt für das Französische. Als Jugendsprache etabliert sich in neuester Zeit das CAMpidginFrench (Franc-anglais), eine Mischung aus Pidgin Englisch und Französisch (z.B. "on go" => franz. wir, engl. gehen => "Gehen wir?"). Daneben spielen die über 200 Stammessprachen und Dialekte besonders abseits der Städte eine wichtige Rolle.

Einkaufen

CFA-Münzen.
5000 CFA.

Der Franc CFA ist direkt an den EUR gebunden zum aus politischen Gründen überhöhten Kurs von knapp € 1 = 656 CFA. Beachte die geltenden Einfurbeschränkungen für Bargeld.
Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. In Kamerun herrscht chronisch Kleingeldmangel. Supermärkte und Tankstellen können größere Noten tauschen. Der Euro kann am einfachsten und spesenfrei auf Banken in CFA getauscht werden. US$ und sfr werden relativ gut aber mit Kaufspesen gekauft. Vermeiden sie Straßen-Umtausch, der oft von Betrug oder Überfall begleitet ist. Banken und Behörden öffnen zwischen 8.00-15.30.

Abheben von Bargeld an Geldautomaten (fast nur Visa) und die Bezahlung mit Kreditkarten sind nur sehr vereinzelt in teuren Hotels möglich. Auf dem Land sind Karten noch sehr beschränkt einsetzbar. Bankomatenlogistik (Netzverbindung, Notenvorrat, Defekte) wird gelegentlich Schwierigkeiten bereiten. Halten sie daher immer etwas Bargeld in Reserve. Längere Warteschlangen sind ab dem 25. des Monats zu erwarten.

Größere Geldüberweisungen aus dem Ausland bis zu ca. 20000 CHF / 13.000 EUR pro Jahr (ist abhängig von den landesspezifischen Vorschriften zu Geldwäscherei - gemeint sind die Regelungen des Absenderlandes) können per Western Union oder über andere Dienstleister wie MoneyGram, Express Union International innert Minutenfrist an Werktagen überwiesen werden. Inhaber eines Schweizer Postkontos können per Internet eine Western Union-Überweisung nach Kamerun auslösen und sind somit weniger von mitgeführtem Bargeld abhängig.

Geldüberweisungen im Inland. Inlandüberweisungen können zusätzlich zu den oben genannten Kanälen auch per SMS/App über Handy-Uberweisungsysteme (Orange Money und MTN MoMo - mobile money) getätigt werden.

Während eines längeren Aufenthalts ist die Eröffnung eines Kontos bei einer größeren Bank ins Auge zu fassen. Zur Eröffnung wird ein Pass oder Aufenthaltbewilligung sowie eine Kopie davon benötigt. Die Eröffnung dauert etwa 1-2 Stunden. Von französischen Banken aus kann am günstigsten Geld auf kamerunische Institute überwiesen werden, da keine Spesen für vermittelnde Korrespondenzbanken anfallen. Afriland, Ecobank, Credit Agricole und Standard Chartered bieten dann auch lokale Bankkarten an, womit man am Geldautomaten einfach Geld beziehen kann.

Kaufen Sie auf dem Markt Lebensmittel nicht in Stück oder Kilogramm (Ausnahme: Fleisch und Fisch), sondern in den angebotenen Mengeneinheiten: Früchte und Gemüse kauft man in Haufen (frz: un tas) oder in Kesseln (frz: saut). Erdnüsse, Gewürze, Reis oder Getreide kauft man in Bechern (frz: goblet). Bananen kauft man in Stauden (frz: régime), als Teil einer Staude (frz: main) oder sie ahnen es schon, in Stück (frz: doigt). Nehmen Sie bei Einkäufen am Markt einen Träger (frz: pousseur oder porteur), welcher Sie beraten kann, wo was zu kaufen ist und Sie vor Taschendieben schützt. Jüngere Träger kosten ca. 200 CFA ältere etwa 500 CFA. Verhandeln Sie den Preis vor dem Anheuern und geben Sie danach zusätzlich etwas Trinkgeld.

Küche

Essen in Kamerun
Koki, ein aus Bohnen und Palmöl hergestelltes Gebäck und Kochbananen.

Die kamerunische Küche ist Teil der allgemein westafrikanischen, so dass Yams, Mais (auch als couscous oder polentaähnlich), Cocoyam, Kochbananen und foufou zu den Grundnahrungsmitteln gehört. Auch Joloffreis ist beliebt. Erdnüsse und Palmöl sind wichtige Bestandteile von Mahlzeiten.

Für bobolo (syn. bâton de manioc) wird Maniok zerstampft, vergoren und dann in ein Blatt gewickelt gedämpft. Es ist die traditionelle Beilage zu Ndolé. Diese Art Eintopf mit leicht bitteren Blättern stammt aus dem Gebiet der Douala, ist aber inzwischen ein Nationalgericht.
Ikok ist ein vor allem unter den Bantus vom Stamme der Bassa beliebtes Gericht. Grundlage bilden Lianenarten der Gnetum-Familie. Suya sind gegrillte Fleischspießchen, gewürzt in der Art des im Norden lebenden Hausa-Stammes. Häufige Beilage ist masa, ein gedämpfter Reiskuchen. Die zu niedrige Hitze bei der Zubereitung von Rindfleisch durch Straßenhändler verbreitet den Bandwurm weiter.

Weitere häufig erhältliche Gerichte sind: Poisson brézè, auf dem Holzkohlengrill gebratene Fische. Poulet DG Hähnchen in Sauce. Tripes Kutteln in Tomaten- oder Erdnusssauce. Sauce arachide, Erdnusssauce mit Reis und Fleisch. Brochettes, wie überall in Westafrika Crevetten-, Rinds- oder Leberspießchen auf dem Holzgrill (meist auf Öl-Tonnen gegrillt). Kilichi, getrocknetes, gewürztes Pökelfleich vom Rind, in den Sahelgebieten auch gerne vom Dromedar. Safu oder Prune sind gegrillte oder gekochte Safou-Früchte.

Brot französischen Stils isst man gerne zum Frühstück. Vor allem Straßenhändler verkaufen das Gebäck «ça va se savoir» für 50 CFA pro Stück.

Bush meat (Viande de brousse), z.B. die sehr geschätzten Schuppentiere, Gambia-Riesenhamsterratten, Stachelschweine, Schimpansen oder Gorillas gibt es zwar noch, sie sind aber wegen zunehmender Verknappung teure Delikatessen geworden.

Odontol ist das lokale aus Palmwein und Getreiden gebrannte Feuerwasser, das sich wegen seines günstigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Geschmacksträger ist der beigegebene Essok (Garcinia lucida), ein Mangostan. Im Angebot ist vor allem hausgebrannter Fusel, dessen Herstellung zwar seit 1970 verboten ist, aber „als Medizin“ toleriert wird. Ein paar hundert Tote oder Blinde jährlich sind Opfer eventuell enthaltenen Methyls.

Nachtleben

Glücksspiel ist erlaubt. In Yaoundé und Douala gibt es je eine Spielbank.

Prostitution in Kamerun ist theoretisch illegal, wird aber besonders in den Städten toleriert.

Unterkunft

Wegen der Überbewertung der örtlichen Währung sind Unterkünfte in Kamerun nur wenig günstiger als in Deutschland (ca. 20000 CFA pro Nacht) bei deutlich niedrigerem Standard. Nur im Luxussegment kann man westliche Standards erwarten. Camping ist möglich, sollte aber wegen der Sicherheitslage im Land tunlichst unterlassen werden.

Die meisten Hotels akzeptieren keine Kreditkarten. In den Hotels unter der 4-Stern-Kategorie ist Warmwasser nicht immer vorhanden (entweder nicht installiert oder die Installation defekt). Für Kinder oder Warmduscher (für einmal sympathisch gemeint) kann im Hotel Warmwasser in Eimern bestellt werden (Geben Sie ein kleines Trinkgeld). Warmwasser kann auch selbst mit einem Stabwasserkocher (ca. 2000 CFA) und einem Eimer selbst bereitgestellt werden.

In allen Hotels können Sie Ihre schmutzige Wäsche reinigen lassen. Entweder besteht ein Service des Hotels (teurer) oder Sie fragen die Hotelangestellten (günstiger), welche das im Zusatzverdienst erledigen. Denken Sie daran, dass es sich um Handwäsche handelt, welche für empfindliche Kleidungsstücke weniger geeignet ist (intensives Schrubben). Wünschen Sie Kochwäsche, muss das besonders bestellt werden. Wäsche muss unbedingt gebügelt werden, falls sie im Freien getrocknet wird (siehe auch Abschnitt Gesundheit => Dasselfliege).

Arbeiten

Kamerun schreibt eine Arbeitsbewilligung vor, welche an eine Carte de Séjour gebunden ist. Zunächst ist beim Ministère du Travail ein zu bestätigender Arbeitsvertrag vorzulegen. Die Erlaubnis kostet ca. 260000 CFA und ist dann zwei Jahre gültig. Sie kann dann z. B. in Yaunde auf dem Commissariat beim Kreisel bei der ave. Kennedy (Rondpoint de l'intentence) beantragt werden. Vergessen Sie Ihre Geburtsurkunde nicht - sie gilt in Kamerun als die Mutter aller Dokumente und wird überall verlangt. Zunächst erhält man ein vorläufiges Dokument, nach mehrern Monaten dann die eigentliche Karte. Am besten organisieren sie über eine Kameruner einen zuverlässigen Guide, welcher Ihnen bei der Abwicklung der Formalitäten hilft.

Feiertage

An staatlichen Feiertagen begeht man am 11. Februar den „Tag der Jugend,“ am 8. März den „internationalen Frauentag“ (Journee de la femme), am 1. Mai den „Tag der Arbeit“ und am 20. Mai den Nationalfeiertag wo man der Verfassung von 1972 gedenkt. Alle vier sind Anlässe für Paraden und können durchaus Volksfestcharakter haben.

Sicherheit

In feuchten Waldgebieten findet man die aggressive schwarzweiße Hutschlange („Waldkobra;“ Naja melanoleuca), deren lähmendes Nervengift lebensgefährlich ist.

Die Sicherheitslage in Kamerun hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert, man kann sich aber trotzdem einigermaßen frei im Land bewegen, wenn man einige Hinweise beachtet:

  • Wertgegenstände und Schmuck sollten nicht offen gezeigt werden.
  • Es sollte nur so viel Bargeld mitgenommen werden, wie man für den Tag benötigt, das Bargeld sollte auf verschiedene Taschen verteilt werden.
  • Wichtige Dokumente wie Reisepass und Visum sollten nicht im Original mitgeführt, sondern im Hotelsafe deponiert werden. Sie können Reisepass und Visum kopieren und die Kopie amtlich bei einer Polizeidienststelle beglaubigen lassen (Kosten: 1000 CFA), die Kopie wird als gültiger Ausweis anerkannt. Auch die deutsche Botschaft in Yaoundé bietet diesen Service an.
  • Ein Taxi sollte nicht auf der Straße herangewunken werden (Gefahr von Überfällen), am besten lässt man sich vom Hotel/Gastgeber ein Taxi bestellen. Plant man längere Reisen durchs Land, sollte ein Mietwagen mit Fahrer in Erwägung gezogen werden.
  • Falsche Polizisten sind im Land verbreitet, man sollte sich von der Echtheit des Beamten überzeugen und darauf bestehen, die Botschaft kontaktieren zu dürfen.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht mehr im Freien aufhalten.
  • Für den Fall eines Raubüberfalls: Keinen Widerstand leisten, das geforderte Geld bzw. Wertsachen den Räubern übergeben.

Derzeit brechen die Gräben zwischen der englischsprachigen Minderheit an der Grenze zu Nigeria und der französischsprachigen Mehrheit im Rest des Landes wieder aus und es gibt gewalttätige Auseinandersetzungen. Da zahlreiche der Nachbarländer zu Kamerun keine funktionierenden Regierungen haben (Tschad, Zentralafrikanische Republik) und die weitläufige Grenze kaum zu überwachen ist, drohen Entführungen durch bewaffnete Milizen in den Grenzgebieten zu den Nachbarstaaten. Reisen zu Zielen außerhalb der beiden großen Städte Yaounde und Douala wollen gut überlegt sein.

Gesundheit

Tipp
Für die Reise nach Kamerun ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Diese Impfung ist seit 2017 lebenslang gültig (Eintragung im internationalen Impfausweis). Früher waren es zehn Jahre. Es ist nicht klar, inwieweit sich die Änderung an abgelegene Grenzen herumgesprochen hat. Dieser ist bei Beantragung des Visums sowie bei der Einreise vorzuzeigen. Zudem muss man, wenn man sich vier Wochen oder länger im Land aufgehalten hat, bei der Ausreise nachweisen, dass man gegen Polio (Kinderlähmung) geimpft ist. Sinnvollerweise sollte man die Impfung bereits vor der Reise vornehmen lassen.

Leitungswasser ist nicht genießbar. Wegen der Verunreinigungen ist ein spezieller kleiner Wasserfilter sinnvoller als chemische Mittel. Ansonsten trinke man nur abgefülltes Wasser, das 300-400 CFA für 1½ Liter kostet (2018). Bei Straßenhändlern aufpassen, ob es sich nicht um wiederbefüllte Flaschen handelt. Marken sind Tangui oder Supermont.

Das kamerunische Gesundheitswesen ist gut für tropische Krankheiten gerüstet. Das Qualitätniveau im Gesundheitswesen ist sehr variabel. Es gibt viele sehr gute Einrichtungen aber auch sehr viele schlechte. Gesunder Menschenverstand ist bei der Beurteilung der Leistungen angesagt - Panik aber nicht. Kamerunische Ärzte und Gesundheitspersonal bekämpfen jegliche bakterielle Infektionen sofort mit Antibiotika.

In Krankenhäusern wird ein Vorschuss verlangt. Außerdem sind Medikamente und Verbandsmittel selbst zu beschaffen.
Die meisten kleineren und mittleren Kliniken oder Dispensaires verfügen über keine eigenen Laboratorien. Daher ist es wichtig, ihre Standorte zu kennen. Wenn Sie einen Verdacht auf eine Krankheit haben, können Sie ohne ärztliche Einweisung direkt Analysen bestellen.

In den großen Städten sind die Namen der Dienstapotheken an den Türen der Apotheken aufgelistet. Erkundigen Sie sich bei Einheimischen nach dem Standort. Apotheken verlangen in der Regel kein ärztliches Rezept: Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie - auf eigenes Risiko - jedes verfügbare Medikament in der Apotheke kaufen. Dies kann in Notsituationen oder wenn der Betroffene sich über die Indikation und Posologie der Medikamente im Klaren ist, von Vorteil sein.

Für Reisende, die regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen, ist es sehr wichtig, diese ausreichend mitzubringen (z. B. Insulin oder verordnete Medikamente). In größeren Städten gibt es allerdings Apotheken, in denen man Medikamente aus französischer Produktion recht preiswert kaufen kann. Dazu sollte man die französische oder internationale Bezeichnung des jeweiligen Medikaments bzw. Wirkstoffs in Erfahrung bringen, die von dem Markennamen in den deutschsprachigen Ländern abweichen kann.

Kamerun ist ein Malaria-Hochrisikoland. Man sollte sich deshalb vor der Reise tropenmedizinisch über Möglichkeiten der Malariaprophylaxe aufklären und ggf. entsprechende Medikamente verschreiben lassen. Zudem sollte man sich stets vor Insektenstichen schützen. Falls man trotzdem an sich Malariasymptome beobachtet, sollte man sich unverzüglich in eines der zahlreichen Spitäler des Landes begeben. Auch ansonsten ist das ganze Spektrum an Tropenkrankheiten geboten. Die HIV-Prävalenz in der Bevölkerung liegt landesweit zwischen 5 und 12 %.

Benutzen Sie bei Swimming Pools wenn möglich immer Ohrenstopfen oder dichte Schwimmmützen, welcher vor dem Eindringen von Wasser in die Ohren schützen. Durch die meist mittlere bis schlechte Wasserqualität drohen empfindlichen Personen Infektionen im Hals-, Nasen und Ohrenbereich.

Amöbe

Die Amöbe ist ein zwischen 0,1 bis 2 mm großer Organismus. Amöben führen zu schmerzhaften Erkrankungen im Verdauungstrakt. Weißer Schleim in den Exkrementen und schmerzhafter Stuhlgang sind typische Symptome einer Amöbenerkrankung. Die Amöben gelangen in der Regel über unhygienisch gelagerte Lebensmittel (Salat, Wasser, offen verkaufte geschälte Früchte und kalte, schon zubereitete Lebensmittel im allgemeinen) in den Körper. Durch Einhaltung der Tropenessregel (siehe: Gesund unterwegs) vermeidet man Amöbenerkrankungen wirksam. Amöbenmittel können in der jeder Apotheke für ca. 2500 CFA gekauft werden.

Human Bot Fly / Dasselfliege

Die Dasselfliege legt ihre Eier auf im Freien aufgehängte, trocknende Wäsche ab. Die Maden schlüpfen bei Hautkontakt und dringen in die Haut ein, wo sie sich entwickeln. Sie ernähren sich von der Haut des Wirts. Der Hautfraß äußert sich in Jucken und teilweise schmerzhaften Stichen. Nach einigen Tagen oder Wochen tritt eine Fliege aus der betroffenen Hautstelle aus. Diese Krankheit ist optisch ekelhaft, wenn aber keine empfindlichen Körperteile betroffen sind, in der Regel harmlos.
Vermeiden sie den Befall, indem sie die Wäsche im Innern von Gebäuden trocken oder indem sie die Wäsche gründlich bügeln.
Bei Befall können sie die Maden durch einige einfache Methoden durch Ersticken zum Austreten aus der Haut „zwingen.“ Dies kann durch Einstreichen der Hautstelle mit Bratfett, Öl, Butter oder einem Fleischstück geschehen. Zitronensaft und Tabakrauch werden gemeinhin empfohlen. Ca. 15 min Behandlung genügen. Sie können danach die Made als ganzes aus der Haut drücken. Zerschneiden sie die Made nicht - sie muss als ganzes entfernt werden. Lokale Krankenpfleger erledigen das Problem in der Regel schnell und ohne Schmerzen. Infektionen durch die Fliege sind selten. Behandeln sie den Befall vorzugsweise während des Aufenthalts durch erfahrenes Personal und nicht nach einer Rückreise in Europa oder USA. Ärzte in diesen Ländern haben kaum Erfahrung in der Behandlung des Befalls und entfernen ihn dann oft operativ mit Skalpell. Dies erzeugt auf jeden Fall hohen Kosten, eventuell aber auch Schmerzen und Entzündungen durch den Eingriff.

Klima

Regionales Klima in Kamerun
Klimazonen allgemein.

Die Verhältnisse im Lande sind regional höchst unterschiedlich, abgesehen von der Gemeinsamkeit, dass Tageshöchsttemperaturen unter 30 °C nur im Hochland zu erwarten sind. Das Klima im Westen und Süden von Kamerun ist sehr heiß mit vielen Niederschlägen (besonders von Juni bis September), im zentralen Gebiet und immer weiter in den Norden (bis zum Tschadsee) wird es noch heißer aber trockener, und die Niederschlagsmenge und -wahrscheinlichkeit nimmt drastisch ab. Das Jahresmittel liegt für Douala bei 26 °C, Bamenda bei 19–20 °C (im Hochland der Nord-West-Provinz), Yaounde bei 23 °C, Garoua zwischen 26 °C (Juni-August) und 31 °C (März-Mai), Kousseri 31 °C.

Respekt

Übersicht für bantuide und nilo-saharische Sprachen in Kamerun, Nigeria und Benin.
Verteilung der zu den bantuiden Benue-Kongo-Sprachen gerechneten Graslandsprachen.
Chantal Biya, Präsidenengattin.

Im Lande leben gut zweihundert Stämme mit teilweise eigener Kultur. Dazu kommt eine große Zahl Muslime, die auf Verletzungen ihrer Moralvorschriften sehr unangenehm reagieren. Gesprächspartner vermeiden oft direkten Blickkontakt. Gesetzlich verboten und strafbewehrt ist die Beleidigung des Präsidenten und seiner Sippe. Paul Biya (*1933) amtiert seit 1982.

Vor dem Photographieren von Personen bitten Sie die Person immer um die Einwilligung. Sie wird sie - allenfalls gegen ein symbolisches Trinkgeld oder eine Einladung zu einem Getränk - fast immer gegeben. Photographieren ohne Einwilligung kann zu ernsthaften Konflikten führen. Alles was irgendwie militärische Bedeutung hat (z. B. Brücken) sollte man tunlichst nicht aufnehmen.

Afrikaner sind in der Regel keine Zahlenmenschen - erwarten Sie daher keine präzisen Antworten auf Fragen nach der Anzahl Einwohner, Arbeitslosenquoten, die Entfernungen in (Kilo-) Metern oder die genaue Dauer einer Reise. Seien Sie pragmatisch und bilden Sie Durchschnitte aus mehreren Auskünften. Obwohl es teilweise Straßennamen gibt, kennt diese kaum jemand. Wenn Sie also z. B. mit dem Taxi zur „Avenue Foch“ fahren wollen, fragen Sie nach der „Pharmacie du Soleil“ oder dem „Commissariat de l'Elysée“ und nicht nach dem Straßennamen.

Vor allem in der Provinz Littoral ist die Praxis des Brustbügelns verbreitet. Etwa die Hälfte heranwachsender Mädchen wird dieser kulturellen Praxis unterzogen. Durch das Auflegen heißer Steine o.ä. soll das Busenwachstum verringert, die Mädchen für potentielle Vergewaltiger (jeder Mann ist ein solcher, sagen Emanzen) unattraktiv gemacht werden. Oft ist später ein normales Stillen nicht möglich. Zu den Dauerfolgen gehören Schädigung des Bindegewebes, Schmerzen, Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls, Infektionen, Zysten und erhöhtes Krebsrisiko.

Einladungen zu lokalen Feiern und Zeremonien

Einladungen zum Essen können durchaus formale Anlässe sein. Kameruner schätzen gepflegtes Auftreten. Vermeiden Sie in Behörden, guten Hotels oder Lokalen kurze Hosen, Flip-Flops, ärmellose T-Shirts oder Badekleidung.

Die verschiedenen kamerunischen Ethnien begehen diverse Feiern und Zeremonien, welche - wen erstaunt dies - ihren Ursprung in den Zäsuren des Lebens haben: Geburt, Hochzeit, Tod, usw. Hierbei werden stets so viele Gäste eingeladen, wie das Budget zulässt, es werden opulent Speisen serviert und es werden lange Ansprachen gehalten und es wird getanzt nach traditioneller Weise. Wenn Sie hierzu eingeladen werden, lohnt es sich die Einladung anzunehmen. Die meisten der Anlässe unterscheiden sich trotz ähnlichen Bezeichnungen, stark von jenen der in der westlichen Welt bekannten und sind schon deshalb ein Erlebnis wert.

Funérailles sind Erinnerungsfeiern an Verstorbene, welche vom Volk der Bamiléké, Bamoun und anderen Graslandvölkern begangen werden. Die Feier ist von traditioneller Musik und Tänzen begleitet und gibt einen farbigen Einblick in die Traditionen der genannten Völker. Diese Feiern findet zwischen Dezember und Anfang März statt. Sie müssen sich von jemandem dazu einladen lassen, was in der Regel kein Problem ist, da bei diesen Feiern das Prinzip gilt, je mehr Teilnehmer, desto besser und ein weitgereister Gast immer willkommen ist.

Großwildjagd

Kamerun läßt den vorübergehenden Import von Jagdwaffen zu. Abschussgenehmigungen und entsprechende Safaris wird man in der Regel über spezialisierte Anbieter buchen müssen, die auch Auskünfte hinsichtlich der Ausfuhrbestimmungen für Trophäen und CITES-Regeln werden geben können. Der Gelbrückenducker (Cephalophus silvicultor) steht komplett unter Schutz. Löwen, Nilpferde und Elephanten dürfen zwar noch gejagt werden, seit Mai 2015 verbietet die EU jedoch jeglichen Trophäenimport.

Allgemeine Jagdregeln verbieten das Schießen bei Nacht, mit künstlichem Licht oder aus dem Fahrzeug. Dazu gibt es artenspezifische Quoten, Klassen von Tieren und Mindestaufenthalte sowie Kalibervorschriften, was sich in Kombination auf die Erlaubnis auswirkt. Es dürfen nur Tiere erlegt werden für die im voraus eine Erlaubnis erteilt wurde. Die Gebühr verdoppelt sich wenn ein angeschossenes Tier entkommt.

Jagdzeiten sind in der Savanne von 1. Januar bis 31. März, in Waldgebieten vom 1. März bis 30. Juni. Es gibt unterschiedliche Arten von Revieren, je nachdem wer die Abschußgebühr bekommt:

  • ZIC (Zone d'Intérêt Cynégétique): Finanzministerium und Naturschutministerium
  • ZICGC (Zone d'Intérêt Cynégétique à Gestion Communautaire): Je hälftig an die örtliche Gemeinde und Naturschutministerium
  • COZIC (Cogestion Zone d'Intérêt Cynégétique): Komplett an das Naturschutministerium, Zusatzgebühr für die Umlandgemeinden.

Die meisten Reviere sind in den Provinzen Nord und Est nahe der Grenze zur zentralafrikanischen Republik.
Im Norden gibt es spezielle Quartiere für Jäger. Bevorzugt gelangt man hier mit dem allradgetriebenen Auto zur Jagd.
Im Osten und Süden pirscht man vor allem zu Fuß im Wald, was angesichts der Hitze anstrengend sein kann.

Praktische Hinweise

Notruf: ☎ 112

Ortsvorwahlen gibt es nicht, alle Telephonnummern sind neunstellig. Festnetzanschlüsse beginnen mit 2 oder 3, Mobilfunk mit 7, 8 oder 9.

Post

Von den 232 Postämtern der Campost nehmen 58 Auslandspakete an. Briefe ins Ausland kommen normalerweise auch an. Den internationalen Paketdienst hat man an EMS ausgelagert. Diese Kurierfirma hat ähnliche Preise wie DHL.
Der staatliche Postdienst ist geeignet, um Dokumentensendungen, bei denen ein allfälliger Verlust keine großen Probleme verursacht, günstig zu versenden. Viele Postsendungen gehen verloren, insbesondere Pakete werden von Angestellten ganz oder teilweise geplündert.

Wegen der Probleme mit dem staatlichen Postdienst bieten Überlandbusgesellschaften alternative Versanddienste an. An jedem größeren Busbahnhof gibt es einen Kurierdienstschalter, welcher Pakete und Briefe annimmt. Das Versandgut wird in ein Register eingetragen. Das Porto hängt vom deklarierten Wert der Sendung und manchmal auf vom Versender ab. Diese Dienste sind in der Regel recht zuverlässig. Verspätung sind aber möglich. Die möglichen Versanddestination hängen vom Streckennetz der Gesellschaft ab.

Mobilfunk und Internet

In Kamerun gibt es kaum Festnetztelefone. Die staatliche CAMTEL, mit hohen Zugangskosten, ist auch zuständig für Festnetz. Die Qualität des Netzes (Verbindungsabbrüche, Überlastung, Rauschen, Übersprechen der Kanäle) ist durch mangelhaften Unterhalt, fehlende Investitionen sowie schlechte Betriebsführung sehr schlecht. Die Anzahl Anschlüsse bewegt sich seit Jahren kaum. Die Telefonzentralen in Yaoundé sind digital (erste Generation), die Endgeräte analog.

Dafür ist das Mobilfunknetz recht gut ausgebaut. Es gab 2014 vier Anbieter: Orange, MTN, E (früher nextel) und Camtel. Das Netz der ersten beiden ist am besten ausgebaut. Alle bieten Prepaid-Karten oder die elektronische Übermittlung von Guthaben an.
Die staatliche Camtel ist vor allem in Douala und Yaoundé präsent (2017 wurde das dortige Vodafone LTE-Netz übernommen), bietet aber auch Internet, seit 2015 mit Glasfaser in sämtlichen Provinzhauptstädten. Guthaben-Karten sind auch auf dem Land überall erhältlich.

In größeren Städten gibt es unzählige Call-Boxen, d. h. einfache Kioskstände, an denen man per Mobiltelefon telefonieren kann. Dies ist oft günstiger, als ein privates Mobiltelefon zu verwenden!

MTN (Mobile Telephone Network), Orange Communications, Nextel betreiben ein rasch wachsendes GSM 900/1800 Netz (Standards: GSM; 3G und 4G seit Dezember 2015). In Europa übliche Mobiltelephone können benutzt werden. Die Minutenpreise für Inlandsgespräche bewegen sich um ca. CFA 100/Minute. Guthaben können unter den Endbenutzern über Nachrichten für CFA 50 / Transaktion transferiert werden (transfert de crédit"). Die Qualität der Netze ist auf dem Stadtgebiet und außerhalb gut. Ein Monatsdatenabo für 3G- oder 4G-Netze kostet 8'000-10'000 CFA (Stand 1.1.2015) und ist empfehlenswert. Es f unktioniert mit prepaid.

Lokale SIM-Karten können unter Vorlage eines Passes oder einer kamerunischen Identitätskarte günstig gekauft werden. Die Qualität der Mobilfunk Datenverbindungen hat seit 2016 mit der Einführung von 4G-Standards stark zugenommen. WhatsApp, Skype, Messenger & Co erhalten genügend Bandbreite und Netzstabilität. Die Zuverlässigkeit der Netze ist aber deutlich schlechter als in Mitteleuropa. Einzelne Dienste (SMS, Voice oder Data) können sporadisch während einiger Stunden ausfallen. Die „aufständischen“ anglophonen Regionen wurden 2018 monatelang vom Internet ganz abgeschnitten.

Mit dem eigenen Fahrzeug

Importieren des eigenen Fahrzeugs

Wenn Sie längere Zeit in Kamerun oder in Zentralafrika zu reisen gedenken, kann sich ein Import eines Fahrzeuges, welches später an Ort verkauft wird, lohnen. Diese Prozedur ist aber nur für Reisende mit guten Afrikakenntnissen, genügendem Zeitbudget und guten Nerven zu empfehlen, Die meisten Fahrzeuge werden auf dem Seeweg über Doula eingeführt. Dieser Vorgang wird hier im Artikel beschrieben. Es ist empfehlenswert, eine internationale Logistikfirma mit der Verzollungsprozedur zu beauftragen zu übergeben, welche sie dann in der vollen Transparenz und etwas teurer durchführt.

Standardprozess

Buchen Sie den Versand am besten über einen spezialisierten Autoexporteur. Dies sind in der Regel libanesische Geschäftsleute, manchmal aber auch Schwarzafrikaner.Das Fahrzeug muss vor der Verschiffung durch die Firma SGS (Société Générale de Surveillance) registriert und bewertet (geschieht nach einer Standardbewertungstabelle („Argus”) werden. Dabei wird das Fahrzeug fotografiert und ein Dossier zuhanden des kamerunischen Zolls und der SGS in Douala erstellt.
Dann kann das Fahrzeug nach Kamerun verschifft werden. Die typischen Verschiffungshäfen sind Antwerpen, Rotterdam, Le Havre und Marseille.
Vor der Ankunft des Schiffes müssen die Hafenhandlinggebühren bezahlt werden - sie müssen dabei die Versandpapiere (Bill of Lading) vorweisen, welche Sie als Eigentümer ausweisen. Im Hafen ist die Firma Socomar für das Fahrzeug zuständig, ihre Angestellten gelten als extrem korrupt.Es findet eine Besichtigung („Visite“) durch den Zoll statt, bei der festgestellt wird, dass der Wert nicht wesentlich von der SGS-Schätzung abweicht und keine weiteren Waren sich im Fahrzeug befinden, welche ein zusätzliche Verzollung notwendig machen.
Dann wird der Bericht des Zöllners bei der „Informatique“ erfasst und ein Verzollungsbericht erstellt.Mit diesem Verzollungsbericht gehen sie zu Kasse und zahlen gegen Quittung den Zollbetrag. Dieser liegt bei 58 % bis 2000 cc, darüber bei 77 % [2018 wohl um weitere 10 % angehoben]). Abhängig von der Argus-Liste kann der Zoll-Betrag bei 1-2 Millionen CFA liegen - zusätzlich der Einfuhrsteuer von 100-200000 CFA. Gegen Vorweisung der Quittung beantragen Sie beim Zoll die Freigabe des Fahrzeugs aus dem Hafen.
Pro Tag, die das Fahrzeug im Hafen gestanden hat ist eine Parkgebühr zu zahlen. Diese lag 2018 größenabhängig bei 500-1850 CFA.
Sie erhalten dann einen entsprechenden Stempel auf dem Zolldossier und können den Hafen verlassen.

Praxis

Der in „Standardprozess“ beschriebene Ablauf ist der normalerweise vorgesehene. Da Kamerun bei Transparency International immer noch als eines der korrupteren Länder auf der Welt ausgezeichnet wird, ist der Faktor Korruption zu beachten, dessen Epizentrum in Kamerun der Hafen von Douala ist. Der Autor empfiehlt die Strategie, so genau wie möglich die o. g. Standardprozedur zu beachten und keine der überall immer wieder angebotenen Abkürzungen einzuschlagen. Versuchen Sie im eigenen Interesse nie einen Beamten zu bestechen - die Vorteile der sauberen Abwicklung überwiegen meist. Die folgenden Ausführungen stellen daher auf einem schmiergeldfreien Praxisablauf ab.

Das richtige Fahrzeug

Es gibt in Kamerun nur für eine limitierte Anzahl von Marken und Modellen Ersatzteile und Reparatur-Know-How. Wählen Sie am besten die Marken Toyota, Nissan, Kia, Hyunndai oder Mercedes. Für andere japanische Marken, Landrover, französische Marken (v.a. Peugeot) finden Sie ebenfalls Ersatzteile. Audi und Jeep waren 2008 am Kommen. Andere Marken vermeiden Sie am besten, da Sie die Ersatzteile dann per DHL im Ausland oder durch einem lokalen Garagisten bestellen müssten und die Suche nach einem Mechaniker sehr schwierig werden kann. Bedenken Sie, dass es nur wenige Werkstätten mit Autoelektronik-Analyse und -Parametriergeräten gibt.

Versand

  • Stuur die voertuig leeg indien moontlik, anders is 'n bykomende inklaringprosedure nodig vir die goedere wat u saamneem.
  • Probeer om 'n skip met die vervoerder te bespreek wat direk na Douala gaan, i. H. geen tussenstop in Wes-Afrika nie. Gedurende hierdie tussenstop word dele gereeld losgeskroef of goedere uit die voertuig gesteel. Verwyder besonder duur bykomstighede (bv. Motorradio) of die beligtingstelsel.
  • Bespreek 'n vervoerversekering wat beskerm teen totale verlies, maar nie teen geringe transportskade of die losskroef van individuele onderdele nie
  • Sekere expediteurs bied 'n VIP-afleweringsopsie, wat ook die afskroef van kleiner onderdele verseker en die versending vind met spesiale veiligheidsmaatreëls plaas.

Ontvangs in die hawe

  • Die hele prosedure duur ongeveer 3 werksdae indien al die nodige dokumente en 'n professionele doeaneagent teenwoordig is.
  • Op die vrachtbrief (BL) moet die naam van die persoon wat die motor in die hawe skoonmaak, aangeteken word - anders moet 'n gesertifiseerde volmag beskikbaar wees (sertifisering bv. by 'n plaaslike polisiekantoor). 'N ETCN (' elektroniese vragopsporingsnota ') is ook nodig.
  • Gebruik die dienste van 'n internasionale logistieke onderneming (duur) of 'n plaaslike doeanemakelaar ('Transitaire') (goedkoper) wat die prosedure ken. Inklaring word geensins aanbeveel vir fynproewers wat nie kamera's gebruik nie, en dit kan tot weke se marteling lei, insluitend doeanebote en voertuie wat gedurende die wagtyd verwyder word. Onderhandel vooraf oor die fooi. Ongeveer 50 000 CFA's was in 2008 geskik. Voeg ten minste dieselfde bedrag by vir taxiritte in die hawe (slegs spesiale taxi's met 'n portvignet werk daar), betaal kos vir die vervoer en jouself, hawegeld vir toegang en allerhande klein uitgawes.
  • As u goedere in u voertuig het, moet u skriftelik by die doeane aansoek doen vir 'n 'Visite conjointe', wat dan ook 'n gelyktydige besoek aan die goedere insluit. 'N Lys in Frans word benodig vir sulke goedere. Elektriese toestelle ens. (Rekenaar belastingvry indien 6 maande oud met faktuur gedokumenteer moet word; invoerverbod vir televisies met Braun tube) moet gelys word met die reeksnommer en waarde. Almal wat tydelik vir werkdoeleindes die land binnekom ('n dienskontrak indien), kan hul gebruikte huishoudelike artikels belastingvry saambring, maar 'n vaste fooi van 2,5% is verskuldig. Daarbenewens moet die voorwerpe in die besit van die invoerder bly (gesertifiseer deur 'n "Sertifikaat van gratis toegang"), wat dan ook van toepassing is op motors.

Vertrek vanaf die hawe

  • Voordat u die douane skoonmaak, moet u by 'n plaaslike versekeringsmaatskappy aanspreeklikheidsversekering aangaan en 'n vignet koop vir belasting op die padverkeer. Die vignet is beskikbaar by die plaaslike rigting des impots.
  • Koop 'n geïmproviseerde voertuigteken van 'n vakman. Let op die karakters CH (onderstel) gevolg deur die laaste 6 tot 8 karakters van die raamnommer (onderstelnommer). U sal geskikte vakmanne naby die ingang van die hawe vind.
  • Monteer die bord voordat u die hawe verlaat. Neem die toepaslike gereedskap saam - dit is gewoonlik nie op die perseel beskikbaar nie.

Inskrywing / registrasie

  • Registreer die voertuig by die Ministerie van Vervoer met behulp van 'n administratiewe padvinder, wat u deur die bos van administrasie sal lei.
  • As u 'n motor met 'n verplasing van minder as 2 liter invoer, vra die beampte by die Ministerie van Vervoer om 'n belasting van 13 PK ("13CV"). Dan kan u die vignet teen 25 000 CFA [2018? 35 000 CFA] koop in plaas van die by 100 000 CFA.
  • Sodra u die voertuigregistrasiedokument het (Carte grise), koop 'n definitiewe voertuigregistrasieplaat van 'n gemagtigde vervaardiger. Die sperdatum vir bestelling is ongeveer 2 maande. Hou die kwitansie en toon dit aan die polisie tydens kontrole.

literatuur

reisgids
  • Gartung, Werner; Reis-kundigheid Kameroen: reisgids vir individuele ontdekking;52015; ISBN 9783831724796
  • Kah, Agnes; Leestoer Kameroen: In die aangesig van die gorilla; 2017 (Picus); ISBN 9783711710741
Oor die algemeen
  • Akak, Eyo Okon; Wie besit Bakassi? = Anie Enyene Bakassi? 'N Kritiek op die Anglo-Duitse Verdrae van 1885-1913 en die Gowon-Ahidjo-ooreenkoms in 1975 in die grensgeskil tussen Nigerië en Kameroen; Calabar, Nigerië 1999 (outeur)
  • Bohner, Theodor; Die skoenmaker van God, 'n Duitse lewe in Afrika; 1934; [Biografie van die evangeliese sendeling Heinrich Bohner]
  • Büttner, Richard; Hoffmann, Lars; Reis in die Kongo-omgewing: ekspedisies namens die African Society in Duitsland; 1884-1886; Wiesbaden 2008; [Orig: Reis in die Kongoland; Leipzig 1890]
  • DeLancey, Mark Dike; Verowering en konstruksie: Paleisargitektuur in Noord-Kameroen; Leiden 2016 (Brill); ISBN 9789004309104
  • Hülskemper, Clara; Hülsklemper, Michael; Ervarings in Kameroen: 'n Halwe maand en 'n hele jaar; Norderstedt 2015; ISBN 9783738624137
  • Meurers, Reinald von; Bongo, Buffalo, Sitatunga: tien jaar self jag in die oerwoude van Kameroen; 1989; Engl.: Buffels, Olifante en Bongo; Long Beach, Kalifornië. 1999
  • Nusser, Horst; Kameroen: geskiedenis, geografie, ekonomie, etniese groepe, kolonialisme; München 2017 (Nusser); ISBN 9783861204602
  • Schulte-Varendorff, Uwe; Oorlog in Kameroen: die Duitse kolonie in die Eerste Wêreldoorlog; Berlyn 2011 (links); ISBN 9783861536550
  • Ons Kameroen: Duitsland se oudste kolonie; Wolfenbüttel 2012 (Melchior), herdruk van die Magdeburg 1899-uitgawe (Poetzsch); [Geïllustreerde boek]
  • Unsöld, Mandy I.; Op pad in Kameroen: Taxi na Bastos; Sonnefeld 2017 (Iatros); ISBN 9783869635408 ; [Verslag deur 'n ontwikkelingswerker 1993-5]

Webskakels

Volledige artikelDit is 'n volledige artikel soos die gemeenskap dit voorstel. Maar daar is altyd iets om te verbeter en bowenal op te dateer. As u nuwe inligting het wees dapper en voeg dit by en werk dit op.
  1. Verdere inligting: Ntem, Daniel Defoentem; Ngog-Lituba: mythe de l'origine de l'existence de l'homme Basaa du Sud-Cameroun: essai d'une anthropologie philosophique; Lyon 1983, (Diss. Université Jean Moulin)
  2. verslag doen (Junie 2017, zggr. 2018-09-29).
  3. Verdere inligting: Chevrier, Rose-Marie; Lake Nyos: Fenomenologie van die plofbare gebeurtenis op 30 Desember 1986; Tydskrif vir vulkanologie en geotermiese navorsing, 1990, deel 42 (4), pp. 387-390.
  4. Sommige inligting is bygevoeg uit verskillende aanlyn reisverslae. Die inligting op kameroonweb.com kom van voor 2014. (2018-10-01).
  5. Oorsig van die nodige dokumente asook moontlike belastingvrystelling vir die VN en hulpagentskappe (reëls is onveranderd sedert 2004; zggr. 2018-10-03).